Tallån

Die Lebensader zwischen den Seen

Der Fluss Tallån, wie er sich durch die nordschwedische Landschaft schlängelt.

Einleitung zum Tallån

Der Tallån ist ein relativ kurzer, aber ökologisch und für Angler extrem wichtiger Fluss. Er verbindet den Tallträsket direkt mit dem großen Bygdeträsket und fungiert als unentbehrliche Wanderroute für die Fischpopulationen beider Seen.

Fakten zum Tallån

Fakten-Box: Tallån

  • Typ: Verbindungsfluss
  • Besonderheit: Hohe Fischdichte, Strukturreich
  • Zielfische: Hecht, Barsch, Bachforelle

Der Tallån beginnt seine Reise am Auslauf des Tallträsket. Hier ist der Fluss noch breit und ruhig, bevor er sich auf idyllischen Wiesen seinen Weg bahnt – ein Paradies für Fliegenfischer, die auf steigende Forellen hoffen.

Der Auslauf des Tallträsket, wo der Fluss Tallån seinen Anfang nimmt.
Der mäandrierende Tallån auf einer Wiese, ideal für Fliegenfischer.

Angeln am Tallån

Welche Fische kann ich im Tallån erwarten?

Im Prinzip können Sie hier alle Fischarten antreffen, die auch in den verbundenen Seen leben, darunter Hecht, Barsch und Forelle. Die Fische nutzen den Fluss zum Laichen und zur Nahrungssuche.

Wo sind die absolut besten Angelstellen?

Die absoluten Hotspots sind immer die Ein- und Ausläufe an den Seen. Hier konzentrieren sich die Fische. Weitere Top-Stellen sind die tiefen Außenkurven und Gumpen direkt unterhalb von Stromschnellen.

Welche Angelmethoden sind empfehlenswert?

Ideal ist das Spinnfischen mit kurzen Ruten. In den Gumpen ist das Posenangeln mit Wurm erfolgreich, während sich die Rauschen für das leichte Fliegenfischen auf Forelle eignen.

Spielt der Wasserstand eine große Rolle?

Ja, sehr. Bei hohem Wasserstand ist die Strömung stark und die Fische verteilen sich. Bei mittlerem bis niedrigem Wasserstand konzentrieren sie sich in den tieferen Rinnen und Gumpen und sind leichter zu finden.

Nach den Wiesen taucht der Tallån in den dichten Nadelwald ein, wo sein Charakter lebhafter wird und das Wasser über Steine plätschert. Gegen Ende seiner Reise beruhigt er sich wieder, bevor er sanft in den großen Bygdeträsket mündet.

Der Tallån fließt durch einen dichten Nadelwald und über Steine.
Der ruhige Unterlauf des Tallån kurz vor seiner Mündung in den Bygdeträsket.

Ein ökologischer Korridor

Als ökologischer Korridor verbindet der Tallån die Lebensräume der Seen. Er ermöglicht den Fischen die Wanderung und bietet mit seiner Ufervegetation Lebensraum für Biber, Fischotter und viele Vogelarten. Im Frühjahr ist hier oft das Laichgeschäft der Weißfische zu beobachten.