Der Barsch (Abborre)
Der allgegenwärtige und beliebte Jäger mit den roten Flossen
Einführung zum Barsch
Der Barsch ist der wohl am häufigsten vorkommende Raubfisch in der Region und in fast jedem Gewässer anzutreffen. Seine aggressive Art, Köder zu attackieren, und sein schmackhaftes Fleisch machen ihn zu einem Zielfisch für Angler aller Erfahrungsstufen, vom Kind mit der einfachen Posenrute bis zum spezialisierten Spinnfischer.

Spaß für die ganze Familie
Das Angeln auf kleinere Barsche mit Wurm und Pose vom Steg aus ist eine perfekte Aktivität für die ganze Familie und ein tolles Erlebnis für Kinder. Von Bettys Hus aus sind viele geeignete Uferstellen schnell erreichbar.
Tipps & Taktiken für Barschangler
Fakten-Box: Barsch
- Lateinischer Name: Perca fluviatilis
- Spitznamen: "Tusenbröder" (Tausend Brüder), "Storabborre" (Großbarsch)
- Besonderheit: Jagt oft in Schwärmen
In welchen Gewässern finde ich Barsche?
Praktisch überall! Vom größten See wie dem <a href="https://www.bettys-hus.de/region/lake-bygdetrasket.php">Bygdeträsket</a> bis zum kleinsten Waldsee und in den langsam fließenden Abschnitten der Flüsse.
Wie groß werden die Barsche in der Region?
Fische um die 25 cm sind sehr häufig. Die strukturreichen Seen bieten aber auch ideale Bedingungen für das Heranwachsen von Großbarschen ("Storabborre") von über 40 cm, wobei Fische bis zu 50 cm eine realistische Trophäe sind.
Was sind die besten Angelmethoden?
Das Angeln mit Jigs (kleine Gummifische am Bleikopf) ist extrem effektiv. Auch kleine Spinner, Wobbler und das Angeln mit der Drop-Shot-Montage funktionieren sehr gut. Im Winter ist das Eisangeln mit kleinen Vertikalködern (Pimpel) die Methode der Wahl.
Wann ist die beste Beisszeit für Barsche?
Barsche beißen oft den ganzen Tag über. Besonders aktiv sind sie jedoch in den Abendstunden im Hochsommer, wenn sie in Schwärmen an die Oberfläche kommen, um kleine Insekten zu jagen. Dies ist oft an den Ringen an der Wasseroberfläche zu erkennen.
Wo halten sich die großen Barsche auf?
Die großen Einzelgänger stehen oft an denselben Stellen wie Zander: an unterseeischen Bergen, steilen Kanten und hartem Grund. Die kleineren bis mittleren Barsche jagen in Schwärmen entlang der Schilfkanten und Krautfelder.
Ist der Barsch ein guter Speisefisch?
Ja, er gilt als einer der besten Speisefische Schwedens! Sein weißes, festes und grätenarmes Fleisch ist eine Delikatesse. Klassisch wird er in Butter gebraten und mit Kartoffelpüree und Preiselbeeren serviert.