Die Quappe (Lake)

Der geheimnisvolle Jäger der kalten Tiefen

Seitenansicht einer Quappe (Lota lota) wie in einem Lexikon.

Einführung zur Quappe

Die Quappe ist ein faszinierender und einzigartiger Fisch. Als einziger Vertreter der Dorschfamilie, der ausschließlich im Süßwasser lebt, ist sie perfekt an das Leben am Grund kalter, tiefer Seen und Flüsse angepasst. Ihre nachtaktive Lebensweise und Vorliebe für die kalte Jahreszeit machen sie zu einem besonderen Fang, der oft beim Eisangeln gezielt beangelt wird.

Detailreiche Seitenansicht einer Quappe, die ihre marmorierte Haut und den markanten Bartfaden zeigt.

Ein traditionelles Wintererlebnis

Eisangeln auf Quappen ist ein authentisches schwedisches Wintererlebnis. Die Stille auf dem zugefrorenen See in einer klaren Winternacht ist unvergesslich. Von Bettys Hus aus ist der Burträsket im Winter ein Top-Revier für dieses Abenteuer.

Tipps & Taktiken für Quappenangler

Fakten-Box: Quappe

  • Lateinischer Name: Lota lota
  • Lebensraum: Tiefe, kühle Seen und Flüsse
  • Besonderheit: Hauptsächlich im Winter und nachts aktiv

Was ist das Besondere an einer Quappe?

Ihr dorsch-artiges Aussehen mit dem markanten Bartfaden am Kinn ist einzigartig im Süßwasser. Sie ist ein Kaltwasserfisch, der im Winter bei Wassertemperaturen um den Gefrierpunkt laicht.

In welchen Gewässern finde ich Quappen?

Im Burträsket gibt es einen bekannten und guten Bestand. Generell sind sie in den tieferen Bereichen der größeren Seen der Region zu finden.

Wann ist die beste Zeit zum Quappenangeln?

Die absolute Hochsaison ist der Winter, von Dezember bis Februar, besonders während der Laichzeit. Sie sind nachtaktiv, daher sind die Stunden nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang am aussichtsreichsten.

Welche Angelmethoden sind erfolgreich?

Beim Eisangeln verwendet man spezielle Quappen-Pimpel (eine Art Vertikaljig), die mit Fischstücken beködert und grundnah auf- und ab bewegt werden. Im offenen Wasser ist das Grundangeln mit Köderfisch oder Fischfetzen bei Nacht die beste Methode.

Ist die Quappe ein guter Speisefisch?

Ja, sie gilt als Delikatesse. Ihr Fleisch ist weiß, fest und sehr schmackhaft, ähnlich dem von Meeresdorschen. Besonders der geräucherte Rogen und die große Leber sind bei Kennern sehr begehrt.

Was benötige ich zum Eisangeln auf Quappe?

Sie benötigen einen Eisbohrer, eine kurze Eisangel (Pimpelrute), warme Kleidung und einen Köder (meist Fischstücke). Eine Stirnlampe ist für das Nachtangeln unerlässlich. Seien Sie immer vorsichtig und prüfen Sie die Eisdicke!